Krankenkasse

Kostenrückerstattung
für Teilnehmer

Exklusiver Vorteil: Offiziell anerkannt bei allen gesetzlichen Krankenkassen – von TK bis AOK. So erhalten Teilnehmer das Geld zurück.
head-app-foodiary
Kostenlos

Bis zu 150€ Rückerstattung
für Teilnehmer.

Individuelle Begleitung durch einen persönlichen Coach – für viele ein unbezahlbares Privileg. Mit Foodiary wird dieses Angebot nicht nur zugänglich, sondern auch bezuschusst: Teilnehmer können sich ihre Teilnahmegebühren durch die Krankenkasse zu bis zu 100 % erstatten lassen – maximal 150€.
ZPP-Zertifizierung

Krankenkassen-Zertifizierung, Software & Support aus einer Hand

Foodiary vereint alles, was moderne Gesundheitsförderung braucht: eine intuitive Software, persönliche Betreuung und ein zertifiziertes Präventionskonzept nach § 20 SGB V. Damit sind alle Voraussetzungen erfüllt, damit Teilnehmer eine Rückerstattung bei der Krankenkasse beantragen können – ganz ohne bürokratischen Aufwand.
Foodiary-Krankenkassen
Krankenkassen

Über 40 Krankenkassen vertrauen dem Angebot von Foodiary.

Foodiary ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen zugelassen und zertifiziert – darunter auch Kassen wie TK, AOK oder Barmer. Dadurch können Teilnehmer ohne eine ärztliche Bescheinigung teilnehmen. Das erleichtert den Zugang und ermöglicht eine Rückerstattung von bis zu 100 % der Teilnehmergebühr.
Get a Demo
Hervorragendes Feedback
mhplus-foodiary
Aok-Foodiary
DAK-foodiary
Barmer-Foodiary
Bkk-Foodiary

Kostenrückersatttung

Was sind die Anforderungen an Teilnehmer?
Teilnehmer müssen gesetzlich krankenversichert und mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Rückerstattung über die Krankenkasse zu erhalten. Die Programme von Foodiary sind offiziell nach § 20 SGB V zertifiziert – deshalb ist keine ärztliche Verordnung notwendig. Wichtig ist, dass die Teilnehmer den Kurs absolvieren, um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Diese Bescheinigung wird im Anschluss einfach bei der Krankenkasse eingereicht. 
Brauchen Teilnehmer eine Überweisung?
Dank der § 20 SGB V-Zertifizierung der Foodiary-Programme genügt es, dass der Kurs vollständig absolviert wird. Danach erhalten die Teilnehmer eine offizielle Teilnahmebescheinigung, die sie direkt bei ihrer Krankenkasse einreichen können – ganz ohne Rezept oder Attest.
Sind es immer 100% Rückerstattung?
Nein, es sind nicht immer 100 % Rückerstattung – die Höhe der Erstattung hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab. Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten zwischen 80 % und 100 % der Kursgebühren, bis zu 300 € pro Jahr. Wie viel genau erstattet wird, entscheidet jede Kasse individuell. Teilnehmer erhalten diese Information meist direkt bei ihrer Krankenkasse oder über das Kundenportal.
Wie funktioniert die Kostenrückerstattung?
Die Rückerstattung der Kursgebühren bei Foodiary ist für Teilnehmer einfach und unkompliziert. Sobald der zertifizierte Kurs erfolgreich abgeschlossen wurde, erhalten sie eine Teilnahmebescheinigung. Diese wird anschließend bei der eigenen Krankenkasse eingereicht – meist sogar ganz bequem digital über das Kundenportal. Eine ärztliche Überweisung oder Notwendigkeitsbescheinigung ist dafür nicht erforderlich – allein die erfolgreiche Teilnahme am zertifizierten Präventionskurs genügt.
Jetzt informieren
Klicke jetzt auf "Get a Demo" - reserviere deine Webinar Teilnahme oder einen Intro Call und profitiere als Foodiary Coach von einzigartigen Vorteilen.
Get a Demo
Smarte Ernährungsplanung und individuelle Betreuung für ein gesundes Leben voller Energie und Selbstbewusstsein.